Friedrich Nietzsches Schriften als E-Books

Ursprünglich sind sämtliche Werke Nietzsches bei uns als CD-ROM erschienen, daraus haben wir E-Books erstellt:
Unzeitgemäße Betrachtungen. Die aphoristischen Schriften, Die späten Werke und Der Nachlass der Jahre 1885-89.

 

Marxism, China and Globalization

als Printbuch bei Parodos, bei uns als E-Book.
Der chinesische Professor Xu Changfu erklärt aus Sicht eines Philosophen die Rolle Chinas in der Weltwirtschaft.

 

Rainer Otte: Windpassagen

Motorradfahren ist eine Lebensform, die das Denken in Schwung bringt.

 

Machtwechsel 2021

Neue Köpfe, neue Regeln und der Schalck!

2017 und 2021 sind Erweiterungssets unseres Kartenspiels »Machtwechsel« erschienen. In unserem Shop sind auch weitere Board Games zu kaufen.

 
 
 

Erlebtes und Erfahrenes

Band 5 der Reihe von Luise Kautsky

Der Band 5 der Reihe enthält journalistische Veröffentlichungen Luise Kautskys, u.a. über die Novemberrevolution, und Berichte ihrer Reisen nach Georgien (1921) und Jugoslawien (1925).

weiterlesen ►

 

Roman »Salziger Wein« erschienen

Der neue Roman von Antje Göhler ist jetzt erschienen.

Bettina wächst in den 1970er und 1980er Jahren in einem Ost-Berliner Neubaugebiet und einer Bücher-Fantasiewelt heran,
deren Grenzen oftmals verschwimmen.

weiterlesen ►

 

Kriegskochbuch jetzt als Print-Ausgabe

Das Kriegskochbuch, das es bei uns bislang nur als E-Book gab, ist jetzt in einer Printausgabe erschienen.

weiterlesen ►

 

Übersetzung der Inauguraladresse

Band 7 der Reihe von Luise Kautsky

1922 lieferte Luise Kautsky eine verbesserte Übersetzung der von Karl Marx 1864 in Englisch verfassten »Inauguraladresse der Internationalen Arbeiter-Assoziation«.

 

»Spiele entwickeln« als E-Book

Als Ergebnis der Deutschen Spielautorentagungen der Jahre 2006–2015 sind insgesamt 8 Handbücher mit Einzelartikeln zur Spieleentwicklung erschienen. Den Band 2 von 2012-2015 veröffentlichen wir nun als E-Book.

weiterlesen ►

 

Weck – Koche auf Vorrat

Klassisches Buch über das Einkochen

Vorläufer des Weck-Einkochbuchs war das Buch »Weck – Koche auf Vorrat«, das erstmalig 1904 erschienen ist. Die vorliegende Ausgabe ist die 6. Auflage von 1916, die verschiedene Broschüren hinzufügt. Nach Kapiteln über die Geschichte der Frischhaltung, Hilfsmitteln, die dazu dienen, und der Vorbereitung der Nahrungsmittel folgen umfangreiche Kapitel über die Frischhaltung von diversen Obst- und Gemüsesorten. Es folgen Kapitel über das Frischhalten von Säften und Torten, sowie ein ausführliches illustriertes Kapitel über essbare Pilze und deren Frischhaltung.
Nach dem Erfolg unseres Kriegskochbuchs in der Corona-Zeit ein weiterer Titel als E-Book.

 

Eine Bestandsaufnahme

Dummes Denken deutscher Denker

Der Autor Ulf Heuner konstatiert:

»Es wird Zeit für eine Bestandsaufnahme, die auch späteren Generationen noch Orientierung geben soll, wenn sie bei der Lektüre von Texten der in diesem Buch behandelten schlauen Denker die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich fragen: ›Wie konnte so etwas möglich sein?‹«

weiterlesen ►

 

Neue Titel der Reihe »Klassiker der Ökonomie«

Als zwei weitere E-Book-Titel unserer Ökonomen-Reihe sind kürzlich erschienen:

 

Geschichte der deutschen Gewerkschaften als E-Book

Neu als E-Book bei uns erschienen ist in Lizenz des DVK-Verlags das Werk »Geschichte der deutschen Gewerkschaften« des früheren Marburger Professors Wolfgang Abendroth mit einem Vorwort von Frank Deppe.

weiterlesen ►

 

Neue E-Book-Reihe: Historische Kochbücher

Unter dem Titel »Immer lecker – culina probata« veröffentlichen wir Kochbücher aus aller Welt und allen Zeiten. Als Band 1 ist das Apicius-Kochbuch erschienen, das älteste bekannte europäische Kochbuch aus der römischen Kaiserzeit. Außerdem haben wir bereits das Kriegskochbuch von 1915 veröffentlicht.

 

Vierter Band von Luise Kautsky jetzt auch als Print-Buch

Nicht erst der britische Fernsehkoch Jamie Oliver weiß um die Notwendigkeit einer guten Schulverpflegung. Bereits im Jahr 1908 analysierte Luise Kautsky in einer mehrteiligen Artikelserie, welche Anstrengungen in verschiedenen europäsischen Staaten unternommen wurden, durch Bereitstellung von Schulessen den Lernerfolg von Kindern zu verbessern.

weiterlesen ►

 

Ein Kontinent sucht die Freiheit

Michael Naethers erstmals 1968 erschienenes Buch »Ein Kontinent sucht die Freiheit. Afrika zwischen den Großmächten« ist nun bei uns als E-Book erschienen.

 

Freud & Adler als E-Book

Alice Rühle-Gerstels Werkvergleich Freud und Adler führt in die Werke von Sigmund Freud und Alfred Adler ein, die wir bereits in unserem E-Book-Programm haben.

weiterlesen ►

 

Gedanken und Einsichten berühmter Dichter und Denker zum Hund

Hundephilosophien

Unter diesem Titel ist die Kompilation von Maximilian Barker bei Parodos erschienen, ... bei uns als E-Book ...

weiterlesen ►

 

In der Reihe »Luise Kautsky - Gesammelte Schriften« sind nun zwei weitere Printbücher erschienen.

Jetzt sind es schon drei!

In Band 1 »Rosa Luxemburg – Ein Gedenkbuch« bietet Luise Kautsky  (1864– 1944) eine sehr persönlich gehaltene Lebensdarstellung ihrer Freundin, beschreibt aber auch Rosa Luxemburgs politische Entwicklung bis hin zum Bruch mit der deutschen Sozialdemokratie. 1929, als das Buch erstmal publiziert wurde, stellte es die erste Luxemburg-Biografie in Buchform dar. Wir haben das Buch in der Orthografie sanft an die heutige Schreibweise angepasst, ohne den für Luise Kautsky typischen Schreibstil zu verändern. Anders als die anderen Bände der Reihe hat dieses Buch ein Format von 17 x 17 cm.

In Band 3 »Kluge Männer – Gedanken über führende Köpfe der sozialistischen Bewegung« berichtet Luise Kautsky über 18  Männer aus fünf Ländern, die in der europäische Arbeiter*innenbewegung im 19. und frühen 20. Jahrhunderts eine hervorragende Rolle spielten.

 

Neuer E-Book-Titel zum Brexit

Im Parodos-Verlag ist vor kurzem der Titel »Brexit. Demokratischer Aufbruch in Großbritannien« erschienen. Diesen haben wir als E-Book umgesetzt.

weiterlesen ►

 

Andere Spiele jetzt im Shop

Unsere Spiele »Machtwechsel« und »Trust« vertreiben wir über die Genossenschaft »Spiel direkt«. In unserem Online-Shop können Sie jetzt auch Spiele der Verlage Sphinx-Spieleverlag, Clicker-Spiele und Mücke-Spiele kaufen.

weiterlesen ►

 

Starke Frauen jetzt im Print

Luise Kautsky (1864–1944) entwirft hier fünfzehn Portraits wichtiger Frauen der internationalen Arbeiter*innenbewegung. Der Reigen umfasst neben Rosa Luxemburg auch heute noch vertraute Namen wie Jenny Marx und Clara Zetkin. Dazu gesellen sich aus dem deutschsprachigen Raum die mittlerweile weniger bekannten Sozialistinnen Luise Zietz, Oda Olberg, Minna Kautsky, Emma Ihrer, Lenchen Demuth oder Julie Bebel. Hinzu kommen die erste dänische Ministerin Nina Bang sowie die beinahe vergessenen russischen Revolutionärinnen Anna Ingermann, Eva Broido, Wera Sassulitsch, Fruma Frumkina  und  Estovia Ragozinnikowa. Die meisten der zwischen 1814 und 1886 geborenen Persönlichkeiten kannte Luise Kautsky persönlich, mit vielen war sie eng befreundet.

weiterlesen ►

 

Neuer Parodos-Titel

Liquid Structures

Seit über 2 Jahren sind wir als E-Book-Dienstleister für den Parodos-Verlag aus Berlin tätig; mittlerweile haben wir über 10 Titel erstellt, der neueste ist das Werk »Liquid Structures« von Ekkehart Baumgartner. In dem Essay mit dem Untertitel »Auf dem Weg in die narzisstische Gesellschaft« geht der Autor dem Phänomen einer neuen radikalen Privatheit auf den Grund.

weiterlesen ►

 

Klassiker der Ökonomie

Betrachtungen über die Bildung und die Verteilung des Reichtums

Als 14. Band unserer Reihe »Klassiker der Ökonomie« veröffentlichen wir das Werk »Betrachtungen über die Bildung und die Verteilung des Reichtums« des französischen Physiokraten Turgot.

weiterlesen ►

 

Internationale Spielertage in Essen

heptagon auf der Spiel '17

Auf dem Gemeinschaftsstand der Spielgenossenschaft »Spiel direkt« sind wir mit dem Ergänzungsset zu unserem Spiel Machtwechsel vertreten.

 

Das Update-Paket

Machtwechsel 2017

Neue Köpfe, neue Regeln und der Schalck!
Das Update-Paket »Machtwechsel 2017« enthält 33 neue Spielkarten als Ergänzung zum Spiel »Machtwechsel«, z.B. die Politiker Martin Schulz, Peter Altmaier, Cem Özdemir, Katja Kipping und Christian Lindner. Als neue Parteien sind die Piraten und die AfD dabei, erste dienen als Joker für alle Parteien, mit letzten kann man nur als Alleinregierung gewinnen.
Ein paar kleine Regeländerungen haben wir eingeführt, die das Spiel mit dem Zusatzpaket flüssiger spielen lassen und als neue Ereigniskarte kommt »Der Schalck« hinzu, mit dem man Politiker verkaufen kann.

weiterlesen ►

 

Starke Frauen

Drittes E-Book von Luise Kautsky

Nach Rosa Luxemburg. Ein Gedenkbuch und Schulverpflegung in Europa veröffentlichen wir mit dem Band Starke Frauen nun das dritte Werk von Luise Kautsky. Es handelt sich um eine Kompilation von Einzelartikeln, die die Frau Karl Kautskys in den Jahren 1907 bis 1934 für verschiedene Tageszeitungen verfasst hat, u.a. über Clara Zetkin, Jenny Marx und Rosa Luxemburg. Zusammengestellt und eingeleitet hat das Werk der Historiker Günter Regneri.

weiterlesen ►

 

Praxis und Theorie der Individualpsychologie

Das zweite E-Book von Alfred Adler

Mit Praxis und Theorie der Individualpsychologie veröffentlichen wir nun nach Sinn des Lebens das zweite E-Book des Vaters der Individualpsychologie.

weiterlesen ►

 

Bonifatiusbiografie

Zweisprachiges Werk

Vita Bonifatii ist die Bonifatiusbiografie des Willibald von Mainz, die er kurz nach Bonifatius' Tod in der zweiten Hälfte das 8. Jahrhunderts verfasst hat. Wir legen das Werk hier in einer zweisprachigen E-Book-Ausgabe vor - sowohl im lateinischen Original als auch einer deutschsprachigen Übersetzung. Der dritte Abschnitt des E-Books ist eine Parallelansicht, in der beide Versionen Satz für Satz synchronisiert nebeneinander gestellt sind. 

weiterlesen ►