Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik

Coverabbildung: Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik
 
E-Book: 0,99
ISBN 9783934616608

 

In dieser wenig bekannten Studie setzt sich Max Weber mit Musiksoziologie und Musikgeschichte auseinander. 

Sein überaschendes Resümee ist, dass die in unserer Kultur etablierte mathematische Teilung der Oktave keineswegs die Spitze einer kulturellen Evolution darstellt, sondern vielmehr das Ergebnis einer Rationalisierung im Zuge einer Markt- und Massenwirkung der Musik ist, die mit dem als »bürgerlichen Möbel« etablierten Klavier einhergeht.

Mehr von


Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus


Das antike Judentum


Hinduismus und Buddhismus


Konfuzianismus und Taoismus


Wissenschaft als Beruf. Politik als Beruf


Zur Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter


Das Werk


Agrarverhältnisse im Altertum


Zur Psychophysik der industriellen Arbeit